Quantcast
Channel: Feuilleton – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 466

TTT Vinylschätze 30 – Die goldene Ära deutscher Tanzorchester – gar nicht so seicht! –„Mein Papagei frißt keine harten Eier“, „Auf einem Kaktus wächst doch keine Pflaume“ und andere …

$
0
0

TTT Vinylschätze 30 – Die goldene Ära deutscher Tanzorchester – gar nicht so seicht! – „Mein Papagei frißt keine harten Eier“, „Auf einem Kaktus wächst doch keine Pflaume“ und andere …

caba

Mein Papagei frißt keine harten Eier, Efim Schachmeister & sein Jazz-Symphonie-Orchester, 1928 –  https://www.youtube.com/watch?v=K3raCg6QO4EEs   2.50 Min                                                                                          

Es hat die Witwe Zickenzahn ein Bierlokal mit Kegelbahn, Odeon-Tanz-Orchester mit Gesang, 1929 – https://www.youtube.com/watch?v=DplBF3T-_UU    2.51 Min. 

Auf einem Kaktus wächst doch keine Pflaume, Paul Godwin & seine Jazz-Symphoniker, 1926 – 1933  – https://www.youtube.com/watch?v=GjwC0V781zg     3.24 Min.

 Pump mir dein Gesicht, ich will die Großmama erschrecken, Odeon Tanz Orchester mit Robert Koppel, 1929 –  https://www.youtube.com/watch?v=ltWmoDCh-j4    2.34 Min.

Benjamin, ich hab nichts anzuziehn, Max Kuttner, 1928 –                            
https://www.youtube.com/watch?v=I9dNLQ_w3fo     3.21 Min.

Fräulein, woll´n Sie nicht ein Kind von mir, Ludwig Arno, 1910
https://www.youtube.com/watch?v=2PHuV9U5UtA     3.05 Min.

 und: weil es einfach gut ist, obwohl nicht in den goldenen Zwanzigern datiert

Ich hab‘ für Grinzing einen Dienstmann engagiert, Hans Moser, 1946 https://www.youtube.com/watch?v=KV05LzzcfPM   2.50 Min.

Dieses Lied hat keinen Text, Peter Igelhoff (1940) https://www.youtube.com/watch?v=wFlkoHWc6e4   3.26 Min.

Die Musik der Goldenen Zwanziger

„ … So wurden zum Beispiel zahlreiche Nonsens-Texte gedichtet – inspiriert vom Dadaismus. Beispiele sind: „Wer hat bloß den Käse zum Bahnhof gerollt?“ oder „Mein Papagei frisst keine harten Eier“. Auch schön: „Du Bist als Kind zu Heiß Gebadet worden“. Aber in den Zwanzigern gab es nicht nur verrückte Schlager. Die Texte waren mitunter ganz schön frivol. „Fräulein, wolln Sie nicht ein Kind von mir?“, „Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt“, „Wenn ich Liebe brauche, dann geh ich zur Pauline“ sind alles Titel, die die etwas freizügigere Moral …“  https://www.mdr.de/geschichte/weitere-epochen/weimarer-republik/goldene-zwanziger-musik-jazz-swing-charleston-100.html

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 466

Latest Images