Quantcast
Channel: Feuilleton – Online Merker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 466

DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS – oder Castorfs „Faust“. Eine Betrachtung von Thomas Prochazka

$
0
0

Das große Missverständnis, oder:
Castorfs »Faust«

Deckengemälde von Marc Chagall im Pariser Palais Garnier (Ausschnitt) © Thomas Prochazka
Deckengemälde von Marc Chagall im Pariser Palais Garnier (Ausschnitt). Foto: Thomas Prochazka

Es könnte auch »Serebrennikovs Parsifal« heißen. Oder: »Stones La traviata«. Oder: »Koskys Der Rosenkavalier«. Das Thema bliebe dasselbe: Den Sängern, Musikern und Dirigenten, die diese Opern allabendlich zum Leben erwecken, gilt schon seit längerem nicht mehr die erste Aufmerksamkeit. Sondern jenen, welchen Intendanten seit Jahrzehnten Rechte einräumen, die ihnen nicht zukommen.

II.
Wer sind die Autoren einer Oper?

Der Textdichter — oder der Librettist? Gewiß. Der Komponist? Nun ja, der wohl auch… Ihre gemeinsame Arbeit, ihre Schaffenskraft bringt das Neue hervor…

http://www.dermerker.com/index.cfm?objectid=D29C8A91-B2CD-9A4A-103CF26BDA95B5E0

Thomas Prochazka/ www.dermerker.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 466